|
Es ist festzustellen, dass weder Ziegelindustrie noch Handwerk das Thema schnell vergrünender
und verschmutzender Dächer ernsthaft aufgreifen. Ein Schwerpunkt des Interesses
scheint zu sein, dass Produkt und Ausführung vorrangig die fünfjährige Garantiezeit überstehen.
Nach deren Ablauf wird dem Kunden meist nur noch eine anteilige Kulanzregelung seitens des Herstellers gewährt. Auftretende Mängel wegen Bewuchs und daraus resultierenden
Frostschäden gehen dagegen meist zu Lasten des Kunden.
|
Auf der Suche nach geeigneten Lösungen für
dieses Problem, waren und sind auf dem Markt nur wenige
Produkte
mit teilweise zweifelhafter Wirkung anzutreffen: Zum Beispiel bereits durch den Hersteller beschichtete oder glasierte Ziegel.
Diese Art der Eindeckung
schreckt zunächst wegen der damit verbundenen hohen Kosten für die Ziegel ab.
Auch das Aussehen entspricht nicht unbedingt jedermanns Ästhetik. |
|
|
Wichtiger jedoch, in Praxistests fanden wir heraus,
dass diese Art der Dacheindeckung das Problem
nicht löst, sondern lediglich zeitlich verzögert.
Glasierte oder beschichtete Ziegel werden
genauso wie herkömmliche von Moos und
Flechten befallen, nur eben einige Jahre später.
Die Vergrünung macht letztlich vor nichts
Halt, schon gar nicht vor industriell ausgerüsteten
Oberflächen, die zudem intensiver Witterung ausgesetzt sind. |
Lassen Sie es auf keinen Fall soweit kommen.
Geben Sie bewuchsbedingten Frostschäden und Erosion keine Chance!
Erhalten Sie Ihr Dach nachhaltig funktional, sauber, bewuchsfrei und schön wie am ersten Tag durch die Ausrüstung mit dem Nürnberger First. |
|
 |
|